Zum Hauptinhalt springen
 
  • ecotel cloud.phone

    Optimale und flexible Kommunikation

Die ecotel cloud.phone VoIP-Telefonanlage stellt eine übersichtliche Konfiguration zur Verfügung, die Administration zum Kinderspiel macht. Die Grundfunktionen des Systems stellt bereits eine Vielzahl von Funktionen bereit, die Ihnen auch von herkömmlichen Telefonanlagen bekannt sind.

Endgeräte oder Softclient mit TAPI Anbindung

Passend zur cloud.phone bieten wir Ihnen hochwertige Tischtelefone und DECT-Systeme der Hersteller Yealink, Snom und Gigaset an und stellen Ihnen diese auf Wunsch betriebsfertig bereit. Diese können auch mit komfortablen Headsets von Jabra kombiniert werden. Die Jabra Headssets können dabei auch in Verbindung mit dem Softclient "DesktopControl" zur Anwendung kommen.

Leistungsstarker Softclient "Desktop Contol"

Mit der ecotel cloud.phone App "Desktop Control" (im "Seat Smart" optional) steht eine funktionsreiche Anbindung für Windows-PCs und Mac-Arbeitsplätze zur Verfügung. Die App ermöglicht nicht nur Telefonate direkt über den Arbeitsplatz, sondern bietet zudem eine Integration in Microsoft Outlook, Importmöglichkeiten für Kontakte aus einer lokalen csv-Datei und die Bereitstellung eines lokalen TAPI-Treibers zur Anbindung an Ihre Anwendungen. Darüber hinaus kann die DesktopControl-App Anwendungen über konfigurierbare Action-URL (parametrisierbare Web-Links beim Auftreten von Ereignissen, z.B. eingehender Anruf) anbinden und über definierbare Hotkeys die Telefonsteuerung, z.B. eine markierte Rufnummer wählen, zur Verfügung stellen.
Die Möglichkeit die Präsenz- und Verfügbarkeit anderer Teilnehmer zu sehen rundet den Funktionsumfang ab.

Warteschleifen inklusive

Die ecotel cloud.phone stellt schon in der Basisausstattung die Funktion "Warteschleifen" bereit. Anders als bei einer klassischen Sammelrufnummer können die Teilnehmer sich wahlweise ein- und ausbuchen.

Zusammen mit der optionalen IVR-Funktion (Drücken Sie die 1 für x, drücken Sie die 2 für y...) können Sie Ihre eingehende Telefonie deutlich vereinfachen und Anrufer zielgerichtet an die richtigen Ansprechpartner leiten. Somit können auch Funktionen, wie eine Rezepthotline oder Informationsangebote einfach umgesetzt werden.

Extrem einfaches und flexibles Lizenzmodell

Das Lizenz- und Preismodell der ecotel cloud.phone ist leicht verständlich aufgebaut:

ecotel cloud.phone Preisliste

Für Teilnehmer stehen die Varianten "smart Seat" (Grundfunktionen der Anlage) und "best Seat" (zusätzlich inkl. Client Complete und Mail2Fax/Fax2Mail" Funktion) zur Verfügung. Die "smart Seat" Lizenz kann um die Option "Client Complete" oder "Client Complete+" erweitert werden. Mit "Client Complete" kann der Teilnehmer die Applikation "Dektop Control" und "Mobile Control" nutzen, damit besteht neben der TAPI-Funktion auch die Möglichkeit über den PC und das mit der Smartphone App zu telefonieren.

Die Anzahl der gebuchten Lizenzen, Sprachkanäle und Optionen kann jederzeit erweitert oder bis auf die Mindestzahl von 3 Lizenzen reduziert werden. Somit kann der Umfang der Anlage kurzfristig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden (z.B. saisonaler Mehrbedarf).

Flatrates und Sprachkanäle einfach wählbar

Die flexiblen Konfigurationsoptionen ermöglichen die Wahl zwischen der Möglichkeit für alle Teilnehmer einen Sprachkanal bereitzustellen oder die Zahl der Sprachkanäle zu begrenzen. Diese Option ermöglicht Ihnen die Kontrolle über die laufenden Gesprächskosten, die entweder per sekundengenauer Abrechnung (PrePaid Minutenpakete buchbar) oder per Flatrate pro gebuchtem Sprachkanal berechnet werden.

Die Anzahl der gebuchten Sprachkanäle und Flatrates kann jederzeit, genau wie die Anzahl der Lizenzen und Optionen, flexibel an Ihren Bedarf angepasst werden - einfach, flexibel und fair.

Optionale Estos ECSTA-Integration

Mit Hilfe der optionalen Estos ECSTA Integration (Lizenz für Estos ECSTA für Communi5 zusätzlich erforderlich) kann u.a. die Estos ProCall Call-Management-Software angebunden und ein terminalservertauglicher 3rd Party-Multiline-TAPI-Treiber zur Verfügung gestellt werden. Die cloud.phone Telefonanlage verfügt somit über eine vielzahl von Anbindungsoptionen an Ihre Systeme.

  In Kürze verfügbar: Microsoft Teams Integration

Die Microsoft Teams Integration wird in Kürze mit zwei Optionen zur Verfügung stehen. 

Die Teams Status-Synchronisation verbindet den ecotel cloud.phone-Status mit dem Teams-Status. Während eines Telefonats ist der Teams-Status dann ebenfalls besetzt und umgekehrt stören während einer Teams-Sitzung keine Telefonate die Sitzung.

Mit der Option Microsoft Teams Direct-Routing kann mit Hilfe der ecotel cloud.phone Rufnummer die Funktion Teams-Telefonie, d.h. direktes Telefonieren von Teams ins Festnetz genutzt werden. Zur Nutzung dieser Funktion müssen die entsprechenden kostenpflichtigen Optionen von Teams zusätzlich in Ihrem Microsoft Tenant gebucht sein.

Downloads zum Produkt

   ecotel cloud.phone Produktflyer

   ecotel cloud.phone Preisliste

   ecotel cloud.phone Preisliste internationale Verbindungen